Madagaskar
Dieses Verlängerungsprogramm eignet sich für botanisch und ornithologisch interessierte Reisende. Von schön gelegenen, aber einfachen Camps aus erkunden Sie den Marojejy Nationalpark. Auf Ihren Ausflügen in die faszinierende Fauna und Flora entdecken Sie Lemuren, Eisvögel, Ruderfrösche und viele andere interessante Tierarten sowie unglaublich farbige und faszinierende Pflanzen.
Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen nach Sambava. Hier treffen Sie auf Ihren lokalen englisch- oder französischsprachigen Guide. Fahrt zum Marojejy Nationalpark. Beim Visitor Center des Marojejy Nationalpark beginnt die Wanderung bis zum Parkeingang und zur Lodge im Mantella Camp (ca. 1½ Std.). Abendessen und Übernachtung in einer einfachen Lodge im Camp Mantela im Marojejy Nationalpark. Im Jahre 1998 wurde das Reservat zum Nationalpark erklärt und für den Tourismus geöffnet. Es ist das regenreichste Gebiet ganz Madagaskars. Der Park liegt auf einer Höhe zwischen 60-2’132 m. Über 100 Gattungen mit mehr als 2'000 Arten endemischer Pflanzen leben auf engem Raum und stellen eines der artenreichsten Biotope der Welt dar. Der Park ist auch die Heimat zahlreicher Vogelarten.
Heute unternehmen Sie in Begleitung der spezialisierten Guides diverse naturkundliche Wanderungen im Park, unter anderem zum schönen Humbert Wasserfall. Lassen Sie sich von der Natur dieses wundervollen Nationalparks begeistern.
Nach dem Frühstück haben Sie nochmals die Möglichkeit, diesen artenreichen und wunderschönen Park zu besichtigen und verschiedenen Lemurenarten zu begegnen. Nach dem Mittagessen Wanderung zurück zum Parkeingang und anschliessend Fahrt nach Sambava.
Inlandflug nach Antananarivo, wo Sie der Reiseleiter erwartet und zu Ihrem Hotel bringt. Anschlussprogramm oder Heimflug.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Richtpreise pro Person ab/bis Antananarivo.
Reisetermine ganzjährig frei wählbar.
Bei 1 Person | Bei 2 Personen |
CHF 2’490.- |
CHF 1’780.- |
Zusatzleistungen | |
Einzelzimmerzuschlag: CHF 60.- |
Im Preis nicht inbegriffen: Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist, Visum, nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke, alle im Reiseprogramm als fakultativ aufgeführten Leistungen, Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben. Deutschsprachige Reiseleitung auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich, günstigere Hotelkategorie auf Anfrage und gegen Preiserlass möglich.
Klima: Die beste Reisezeit auf Madagaskar ist regional sehr unterschiedlich und hängt von den Kundenwünschen ab. Madagaskar kann ganzjährig besucht werden. Während den Sommermonaten, der Regenzeit, November – April ist es vor allem auf dem Hochland am interessantesten, die Reptilien, Chamäleons, Schlangen und Frösche haben den Winterschlaf hinter sich, die Lemuren ziehen ihren Nachwuchs gross und die Menschen sind mit dem Reisanbau und der Ernte beschäftigt. Alles ist grün und voller Lebensfreude. Der Winter Mai – Oktober ist die Zeit der Abenteuer-Reisen, denn nur während der Trockenzeit sind Fahrten in entlegene Gebiete, die nur auf Pisten erreichbar sind, möglich. Die Reisfelder liegen brach, auf dem Hochland werden mit der lehmhaltigen Erde Ziegelsteine für den Häuserbau gebrannt. Die Sommermonate sind schwül und heiss mit Temperaturen um die 20–30 °C spätnachmittags und nachts muss mit Gewittern gerechnet werden. Die Wintermonate vor allem auf dem Hochland sind tagsüber mit Temperaturen zwischen 15–20 °C angenehm, sinken jedoch nachts bis auf 7–10 °C.
Impfbestimmungen: Für viele Länder sind Impfungen empfohlen, in einigen Fällen sogar zwingend vorgeschrieben, damit die Einreise gewährt wird. Für die Einhaltung der Impfvorschriften sowie für die Beschaffung von Informationen zu lokalen Gesundheitsrisiken (z.B. Malaria, Dengue-Fieber, Zika-Virus etc.) sind die Reisenden in jedem Fall selber verantwortlich. Hinweise zu Impfungen und Gesundheitsrisiken finden Sie unter safetravel.ch oder kontaktieren Sie Ihren Haus-/Tropenarzt.
Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Sylvie kommt aus einer Käserfamilie aus der Romandie. Schon als Kind hat sie die schönsten Strände dieser Welt besucht, wo sie ihre Begeisterung für Beachvolleyball entdeckte. Nach der Matura zog es sie als Reiseleiterin in den Urwald von Borneo, danach arbeitete sie als Allrounder in einem Hotel in Thailand und reiste in dieser Zeit ausgiebig durch Asien. Dort wurde es klar, dass ihr beruflicher Weg in der Tourismusbranche sein wird. So drückte sie wieder die Schulbank der Tourismusfachhochschule in Sierre, arbeitete in der Freizeit für den Chocolatier Caillers, und nutzte jede Gelegenheit für einen kleinen Abstecher in die weite Welt. Als bekennender Gourmet und Asien Fan kann sie nun ihr Wissen als Travel Designer für Nature Team weitergeben. Kürzlich hat sie mit Namibia einen weiteren wunderschönen Flecken Erde entdeckt.
Ägypten, Belgien, China, Dominikanische Republik, Dubai, Ecuador, England, Frankreich, Hongkong, Indonesien (nur Bali), Italien, Iran, Jordanien, Kambodscha, Kuba, Laos, Malaysia, Marokko, Mongolei, Myanmar, Namibia, Neuseeland, Philippinen, Russland, Singapur, Sri Lanka, Südafrika, Südkorea, Thailand, Vietnam
Den Reisevirus hat sie von ihrer Grossmutter. Mit ihr unternahm Andrea ihre ersten Touren durch Europa. Noch vor dem 18.Geburtstag reiste sie alleine nach Japan zu Verwandten - die Reiselust war nun definitiv entfacht. Nur das Geld fehlte… Deshalb arbeitete sie nach der Matur erstmals als Flugbegleiterin für Swissair. Schon bald wurde die weite Welt ihr zweites Zuhause: als Reiseleiterin und Globetrotterin. Trekkings durch Reisterrassen, Dschungelabenteuer im Amazonas, ein Besuch der sieben neuen Weltwunder, Exotisches Essen und unvergessliche Begegnungen prägten ihren Alltag. Bis das Heimweh sie wieder nach Bern zurücktrieb, wo sie nun gerne andere mit dem Reisevirus ansteckt.
Ägypten, Argentinien, Bangladesch, Bhutan, Bolivien, Botswana, Chile, China, Cook Inseln, Dänemark, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, England, Frankreich, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Indien, Indonesien (nur Bali), Iran, Irland, Italien, Japan, Jordanien, Kamerun, Kenia, Kirgistan, Kroatien, Kuba, Martinique, Mexiko, Mosambik, Mongolei, Montenegro, Myanmar/ Burma, Neuseeland, Peru, Spanien, St Lucia, Südafrika, Tansania, Trinidad und Tobago, Uganda, Usbekistan, USA
Wegen der freien Terminwahl eignet sich diese Reiseroute nicht zur direkten Buchung per Internet. Bitte rufen Sie uns an, damit wir zunächst Ihren Terminwunsch mit den Flugplänen koordinieren können.