Indonesien
Die bizarr geformte Insel Sulawesi, auch genannt „Schmetterlingsinsel“, ist unser Geheimtipp für alle, die abseits des Massentourismus Kultur, Natur und Entspannung am Strand kombinieren möchten. Auf dieser Rundreise entdecken Sie das Volk der Toraja, welches wegen seiner Begräbnisrituale, Architektur und seinem einzigartigen Totenkult bekannt wurde. Sie erleben eine einmalige Insel- und Unterwasserwelt auf den Inseln Togian und Bunaken. Im Hotel Mulia am Poso-See werden Sie vielleicht der einzige Gast sein und das authentische Sulawesi bei einem Nasi Goreng zum Abendessen geniessen. Und in Nordsulawesi im Tangkoko Reservat beobachten Sie mit etwas Glück den kleinen Sulawesi-Koboldmaki.
Abflug Richtung Singapur.
Ankunft in Singapur und Weiterflug nach Makassar. Mit der Reiseleitung fahren Sie ins Stadthotel; restlicher Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Makassar.
Nach dem Frühstück kurze Stadtbesichtigung von Makassar mit dem Fort Rotterdam. Danach Fahrt nach Tanjung Bira, einem Ort ganz im Südosten Sulawesis gelegen. Tanjung Bira ist bekannt für seine schneeweissen Sandstrände und für die berühmten Seefahrer. Auf dem Weg dorthin machen Sie Halt bei den Wasserfällen von Bissappu und geniessen Ihr Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Bevor Sie in Tanjung Bira ankommen, besuchen Sie Tana Beru, das Zentrum der traditionellen Pinisi-Bootbauer. Die Pinisi ist ein Schiffstyp des Volkes der Konjo und diese Schiffe werden hauptsächlich als Fischerei- und Handelsboote in den Gewässern der indonesischen Inselwelt genutzt. Gegen Abend Ankunft in Tanjung Bira. Übernachtung in Bira.
(Fahrt: 190 km, 5½ Std.)
Tag zur freien Verfügung in Bira. Geniessen Sie das türkisene Wasser, gehen Sie Schnorcheln oder unternehmen Sie einen Ausflug im Holzboot auf die Insel Liukang. Sämtliche Aktivitäten am Tag 4 sind im Reisepreis nicht inklusive. Abendessen im Hotel und Übernachtung in Bira.
Auf der landschaftlich reizvollen Fahrt nach Sengkang besuchen Sie Watampone, eine kleine Gemeinde im Zentrum des Königreiches der Bugis. Nach dem Besuch des Museums und des Dorfes fahren Sie weiter zum Tempe-See, wo Sie in Sengkang übernachten werden.Das Abendessen wird in einem einfachen lokalen Restaurant eingenommen. Übernachtung in Sengkang.
(Fahrt: 220 km, 7-8 Std.)
Nach dem Besuch einer traditionellen Seidenweberei der Bugis geht die Fahrt weiter ins das Land der Torajas. Einen Kaffeestopp gibt es unterwegs in Bambapuang, um die spektakuläre Gebirgsszenerie zu geniessen. Im Verlaufe des Nachmittages Ankunft in Rantepao, Zentrum von Tana Toraja, wo Sie die nächsten zwei Tage verbringen werden. Übernachtung in Rantepao.
(Fahrt: 200 km, 5 Std.)
Die Landschaft in der Umgebung von Rantepao ist sehr attraktiv mit steilen Kalkfelswänden, bewaldeten Bergen, Reisterrassen und malerischen Dörfern der Toraja mit reichverzierten Häusern. Heute besuchen Sie die Felsengräber von Lemo mit ihren Galerien und den Tau Tau-Ahnenfiguren. Nach dem Glauben der Toraja ist das Leben im Diesseits nur ein Übergang und allein das Sein danach ist von Bedeutung. Aus diesem Grund werden wochenlange Totenfeste gefeiert. Übernachtung in Rantepao. Sie besuchen das natürliche Höhlengrab bei Londa und machen Halt in Kete Kesu, einem traditionellen Holzschnitzerdorf mit seinen hängenden Gräbern. Die meisten Totenfeiern werden in den Sommermonaten abgehalten. Besprechen Sie mit Ihrem Guide, ob ein Besuch an einer Totenfeier möglich wäre. Ausländer sind bei Toraja-Festlichkeiten gern gesehen, denn viele Gäste machen die Gastgeber stolz und sollen ihnen Glück bringen.
Nach dem Frühstück besuchen Sie zu Fuss den lokalen Markt, wo Sie die fliegenden Händler beim Verkauf ihrer lokalen Produkte wie Kaffee, Kakao, Muskatnuss, Gewürzen und vielen anderen Waren, erleben. Nach dem Marktbesuch werden Sie die kleine Kaffeeplantage Tondok Litha besuchen und einen frischen Toraja Kaffee geniessen können. Die Länge der Wanderung können Sie mit Ihrem Reiseleiter im Vorfeld besprechen; sie kann nach Wunsch gerne angepasst werden. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Megalithen von Bori. Übernachtung in Rantepao.
(Wanderung: 1-2 Std.)
Über Palopo geht die heutige lange Fahrt nach Pendolo, einem kleinen Hafenort am Südufer des Poso-Sees. Der Poso-See ist einer der klarsten Gewässer der Welt und reich an Fischen, weissen Stränden und umgeben von satt-grünen Wäldern. Abendessen und Übernachtung in einer sehr einfachen Unterkunft am See.
(Fahrt: 240 km, 6½ Std.)
Mit dem privat gecharterten Boot fahren Sie über den Poso-See nach Tentena, wo Sie anschliessend eine kurze Dorfführung erhalten. Sie besuchen den zwölfstufigen Wasserfall Wera Salopa in Tonusu und gehen durch ein Dorf des Transmigrasi-Programmes (Umsiedlung von Leuten aus übervölkerten Regionen). Nach dem traditionellen Markt von Tentena besuchen Sie die Pamona Höhlen. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, zum Beispiel zum Schwimmen im Poso-See. Übernachtung in Tentena.
(Bootsfahrt: 2-3 Std.)
Nach dem Frühstück Morgen zur freien Verfügung. Am späten Vormittag geht die Fahrt nach Ampana, dem Ausgangshafen für die Togian Inseln. Das Mittagessen wird in einem lokalen Restaurant auf dem Weg nach Ampana eingenommen. Ankunft an der Küste in Ampana im Verlaufe des späteren Nachmittages. Übernachtung in Ampana.
(Fahrt: 210 km, 5-6 Std.)
Mit einem gecharterten Schnellboot geht es am Morgen in auf die Togian Inseln. Sie verbringen drei wunderschöne Tage im Kadidiri Paradise Resort. Folgende Aktivitäten (gegen Gebühr) können vor Ort gebucht werden: Tauchen, Fischen, Schnorcheln. Sie können die Insel natürlich auch kostenlos auf eigene Faust erkunden. 3 Übernachtungen in einem einfachen Strandhotel auf den Togian Inseln.
(Bootsfahrt: 2-3 Std.)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem gecharterten Schnellboot wieder zurück nach Ampana. Von dort aus geht es direkt weiter im Fahrzeug nach Luwuk. Das Mittagessen wird unterwegs in einem lokalen Restaurant eingenommen. Übernachtung in Luwuk.
(Bootsfahrt: 2-3 Std. / Fahrt: 230 km, 5½ Std.)
Transfer an den Flughafen und Flug nach Manado. Abholung durch Reiseleiter von Nordsulawesi und Fahrt fahren Tomohon, eine Siedlung im Hochland, schön gelegen zwischen zwei aktiven Vulkanen.Übernachtung im rustikalen Hotel in Tomohon.
(Fahrt: 35 km, 1 Std.)
Besuch des lokalen Marktes von Tomohon, wo neben landwirtschaftlichen und Haushaltsprodukten auch Ratten, Fledermäuse und Schlangen verkauft werden. Des Weiteren besuchen Sie den Tondano-See und ein Pulutan-Dorf, dessen Bewohner wunderschöne Töpferwaren herstellen. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie bei Woloan die traditionellen Minahasan Holzhäuser. Übernachtung in Tomohon.
Fahrt in das Tangkoko Nature Reserve, wobei Sie auf dem Weg in Airmadidi City anhalten, um ursprüngliche Minahasan Gräber zu besichtigen. Einchecken in die einfache Tangkoko Lodge und am Nachmittag Wanderung mit einem Ranger, um Tarsier zu beobachten – bei den Tarsiern handelt es sich um die kleinste Affenart der Welt.
(Fahrt: 80 km, 3 Std.)
Frühmorgens um 5 Uhr Frühstück, um danach die nachtaktiven Tiere des Parks zu besichtigen.
Danach geht es weiter nach Manado zum Hafen, wo Sie ein Boot zu den Bunaken Inseln nehmen.
Zwei Übernachtungen auf einer Bunaken Insel.
(Fahrt: 80 km, 3 Std. / Bootsfahrt: 1 Std.)
Einen ganzen Tag zur freien Verfügung auf der Insel, wo Sie eine einzigartige Unterwasserwelt erleben werden. Aktivitäten sind Tauchen, Schnorcheln oder Schwimmen, ganz wie Sie möchten. Die Ausflüge sind nicht inklusive.
Nach dem Frühstück geht es zurück aufs Festland nach Manado. Transfer an den Flughafen und Rückreise via Singapur in die Schweiz.
Im Verlaufe des Tages Ankunft in der Schweiz.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Einen interessanten Reisebericht zu dieser Reise finden Sie hier...
Richtpreis pro Person in CHF ab/bis Schweiz.
Reisetermine ganzjährig frei wählbar.
Bei 2 Personen |
---|
CHF 6'100.- |
Im Preis nicht inbegriffen: Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist, nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke, alle im Reiseprogramm als fakultativ aufgeführten Leistungen, Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben.
Generell: Bitte beachten Sie, dass der Tourismus auf Sulawesi noch nicht sehr weit entwickelt ist; teilweise werden Sie in einfachen Unterkünften übernachten.
Klima: Aufgrund der Lage hat Sulawesi sehr unterschiedliche Regen- und Trockenzeiten. Die Berggebiete (z.B. Toraja-Land) erhalten das ganze Jahr Regen, jedoch gibt es auch während der Monsunregen öfter sonnige Abschnitte. Die beste Zeit um die ganze Insel zu besuchen ist von April bis Oktober. Am meisten Niederschläge im Norden und Süden fallen während unseren Wintermonaten.
Impfbestimmungen: Für viele Länder sind Impfungen empfohlen, in einigen Fällen sogar zwingend vorgeschrieben, damit die Einreise gewährt wird. Für die Einhaltung der Impfvorschriften sowie für die Beschaffung von Informationen zu lokalen Gesundheitsrisiken (z.B. Malaria, Dengue-Fieber, Zika-Virus etc.) sind die Reisenden in jedem Fall selber verantwortlich. Hinweise zu Impfungen und Gesundheitsrisiken finden Sie unter safetravel.ch oder kontaktieren Sie Ihren Haus-/Tropenarzt.
Individualreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Es ist auch möglich, nur den südlichen Teil der Reise zu buchen, zum Beispiel bis Tag 16, und dann via Singapur retour zu fliegen. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Mit 20 Jahren hat Brigitte Streit in den USA ein Jahr lang das erste Mal am Duft der grossen weiten Welt geschnuppert. Die nächsten grossen Reisen führten sie nach Zentral- und Südamerika. Von Sri Lanka über Indien und Nepal, Südostasien bis Japan hat sie in den letzten Jahren ihre Begeisterung für Asien entdeckt. Ihre Reiseleidenschaft konnte sie mit Ihrem Traumberuf verbinden: Bei Globetrotter Travel Service hat Sie 17 Jahre als Reiseberaterin und Filialleiterin gearbeitet. Nun freut Sie sich, Ihre 1935 Tage Reiseerfahrung bei Nature Team in einzusetzen zu dürfen. Privat ist Brigitte Streit eine leidenschaftliche Aareschwimmerin, was sich mit der Lokalität von Ihrem Arbeitsort sehr gut verbinden lässt.
Ägypten, Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Griechenland, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Iran, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kolumbien, Kroatien, Kuba, Laos, Lettland, Litauen, Malaysia, Mexico, Myanmar, Nepal, Peru, Singapore, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Syrien, Thailand, Türkei, USA Westen, Venezuela, Vietnam
Neues habe sie seit jeher gereizt und unterwegs sei sie dauernd, um ihre Reisesehnsüchte zu stillen. Mit 24 Jahren entschied sie sich daher ihre Bankkarriere an den Nagel zu hängen und einmal um die Welt zu reisen, bis das leere Konto zur Rückkehr mahnte. Von da an wünschte sie sich auch beruflich mehr „Emotionen und Begeisterung“ von Kunden und voilà – so konnte sie auch ihre Leidenschaft fürs Reisen als Reiseberaterin bei Globetrotter weiter ausleben. Nach 5 Jahren packte sie der Drang nach einer neuen Herausforderung und nun freut sie sich, ihre Reiseerfahrung bei Team Reisen einzusetzen. Trotz aller Unternehmungslust: als Bern- und Aarefan kommt Andrea immer auch wieder gerne zurück.
Ägypten, Albanien, Armenien, Australien, Borneo, Bosnien, Botswana, China, Costa Rica, Ecuador, Georgien, Griechenland, Hawaii, Indonesien, Island, Israel, Jordanien, Kambodscha, Kroatien, Kosovo, Kuba, Laos, Malediven, Malaysia, Montenegro, Neuseeland, Oman, Philippinen, Seychellen, Slowenien, Sri Lanka, Simbabwe, Singapur, Südafrika, Tansania, Thailand, Tunesien, USA, Vietnam
Wegen der freien Terminwahl eignet sich diese Reiseroute nicht zur direkten Buchung per Internet. Bitte rufen Sie uns an, damit wir zunächst Ihren Terminwunsch mit den Flugplänen koordinieren können.