Kuba
1‘000 km von Westen bis Osten: Es gibt Unzähliges zu entdecken, erleben, bestaunen und geniessen. Spüren Sie die Unterschiede der einzelnen Regionen und lernen Sie die unvergessliche Insel Kuba mit all ihren Facetten im eigenen Tempo kennen. Die Reise führt von Westen bis Osten über die ganze Insel. Erleben Sie die pulsierende Metropole Havanna, fühlen Sie sich im westlich gelegenen Viñales-Tal 50 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt, bestaunen Sie die schöne Kolonialarchitektur im Städtchen Trinidad, geniessen Sie die tropische Natur in der Sierra Maestra, fühlen Sie den Puls der musikalischen Stadt Santiago de Cuba und tauchen Sie ein in das Naturparadies Baracoa, ganz im Osten der Insel. Mit dem Mietwagen erreichen Sie Dörfer, Orte und Leute, die Sie zum Staunen, Geniessen und manchmal auch zum Nachdenken bringen wird. Lauschen Sie den Geschichten den Kubanern und schreiben Sie ihre eigenen.
Umsteigeflug von Zürich nach Havanna. Bienvenido en La Habana, Cuba!
Ein Chauffeur erwartet Sie und fährt Sie zu Ihrer Casa Particular.
Nach einem ausgiebigen Frühstück holt Sie Ihr deutschsprachiger Reiseleiter in der Casa ab und führt Sie auf authentischen Wegen durch die 500-jährige Kolonialstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie werden heute ganz wie die Einheimischen von A nach B gelangen – sei es im Bici-Taxi oder in einer mit Liebe gehegten und gepflegten Macchina (Oldtimer-Sammeltaxi). Sie werden staunen, die Kubaner sind Meister der Improvisation – gute Fahrt! Ein gemütlicher Spaziergang durch das historische Zentrum „Habana Vieja“ darf nicht fehlen und gewährt Ihnen tiefe Einblicke in das alltägliche Treiben dieser pulsierenden Hauptstadt. Fürs Mittagessen ist in einem privaten Paladar (Restaurant) in der Altstadt ein Tisch für Sie reserviert. Danach geniessen Sie eine zweistündige Panoramafahrt in einem klassischen Oldtimer – Sonnenbrille, Sonnencreme und Schal sollten Sie im Gepäck bereithalten – und los geht’s!
Wie sieht das alltägliche Leben eines Kubaners aus? Heute werden Sie es erfahren! Noch vor dem Frühstück begleiten Sie den Koch der Casa Particular zum Markt. Mit ihm kaufen Sie für das heutige Abendessen ein, das Sie später gemeinsam zubereiten werden. Er erklärt Ihnen, was Kuba alles an Köstlichkeiten zu bieten hat - immer saisonal und frisch. Ob Huhn, Schwein, Fisch, Meeresfrüchte oder vegetarisch, wird sich auf dem Markt zeigen, denn hier kommt ein ganz bekanntes kubanisches Sprichwort ins Spiel: „Es gibt, was es gibt.“ – „Hay lo que hay". Nach dem Frühstück lernen Sie die junge, energiegeladene Kubanerin Aissa kennen, die Ihnen nicht nur einen Einblick in ihr tägliches Leben als Tanzlehrerin und Casa-Besitzerin gewährt, sondern Ihnen gleichzeitig auch noch zwei, drei Salsa Schritte beibringt. Anschliessend besuchen Sie das Zuhause der herzlichen und charismatischen Uni-Sprachprofessorin Marisela vorbei. Gemeinsam geniessen Sie einen von Marisela mit Liebe zubereiteten Cappuccino und kommen ins Plaudern. Dabei erfahren Sie im Gespräch, was sie das Leben auf Kuba gelehrt hat. Nebenbei werden Sie mit Sicherheit auch das eine oder andere Wort auf Spanisch lernen. Con mucho gusto! Auf dem Rückweg holen Sie Ihr Mietauto ab und fahren zurück zur Casa. Geniessen Sie Ihr selbst zubereitetes Abendessen und lassen Sie den Tag in einer authentischen Salsa-Bar ausklingen. Un, dos, tres – tanzen Sie wie die Kubaner!
Heute beginnt Ihre Mietwagenrundreise. Auf dem Weg über die Autobahn nach Viñales werden Sie allen möglichen Verkehrsteilnehmern begegnen – von Fussgängern, Pferdekutschen bis zu Strassenverkäufern. Machen Sie halt beim Aussichtspunkt Los Jazmines, kurz vor dem Dörfchen Viñales und lassen Sie sich von dem atemberaubenden Ausblick über eine der schönsten landschaftlichen Kulissen Kubas faszinieren: das UNESCO-Welterbe „Valle de Viñales“. Nach der Ankunft in Ihrer Casa Particular, werden Sie von Ihrem englischsprachigen Reiseleiter abgeholt. Sie besuchen seine Familie auf dem Feld, trinken Kaffee und besuchen einen der vielen Tabakbauern, der sein Handwerk versteht. Er zeigt und erklärt Ihnen den Herstellungsprozess vom Tabakblatt bis zur bekannten kubanischen Zigarre. Nach diesem Exkurs in die Welt des Tabaks, empfehlen wir Ihnen eine Wanderung über weite Tabakfelder und zwischen Karstbergen hindurch, vorbei an Königspalmen bis hoch zum Aussichtpunkt von Los Acuaticos. Die Anstrengung wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt: Als Erfrischung wird Ihnen im Dorf der „weltbeste“ Mojito serviert. In einem kleinen Mojito-Kurs lernen auch Sie die Zubereitung dieses typisch kubanischen Cocktails.
(Fahrt: 220 km, 3 Std)
Haben Sie Lust Viñales und seine schöne Umgebung auf aktive Weise zu erkunden? Mieten Sie ein Fahrrad in der Casa und auf geht’s durch das Tal von Viñales. Unterwegs können Sie Halt bei der Mural de la Prehistoria machen, wo Sie bei einer leckeren Piña Colada die Wandmalerei aus dem Jahr 1959 bestaunen können.
Es lohnt sich, heute
den Tag früh in Angriff zu nehmen. Unterwegs können Sie eine Kaffeepause in Las
Terrazas machen, das erste nachhaltig geführte Dorf Kubas, bewohnt von
Künstlern und Biobauern. Wanderer, Naturliebhaber und Vogelbeobachter kommen
hier voll auf ihre Kosten. Danach Weiterfahrt ins Fischerdörfchen Playa Larga.
Der kleine, gemütliche Ort liegt auf der Halbinsel Zapata – mit 6'000 km2
ist sie das grösste Sumpfgebiet Kubas. Im Casa Particular wird ein herrliches Abendessen (optional) für Sie zubereitet, das Sie direkt am Strand geniessen können.
(Fahrt: 355 km, 6
Std.)
Heute haben Sie die Möglichkeit zum Tauchen und Schnorcheln.
Zwischen Playa Larga und Playa Giron können Sie die wunderschöne
Unterwasserwelt im Meer oder in der Cueva de los Pesces, ein Naturbecken mit
unterirdischen Höhlen, entdecken. Oder Sie machen einen Ausflug in den Nationalpark
«Cienaga de Zapata», wo Sie vom 30 km entfernten Aussichtspunkt Salinas
rosarote Flamingos und mit etwas Glück seltene Vogelarten und Krokodile
beobachten können.
Nach dem Frühstück fahren Sie in die koloniale Hafenstadt
Cienfuegos. Sie teilt sich in zwei Hälften: das schach-brettartig angelegte
Zentrum mit imposanten Gebäuden im französischen Kolonialstil, und die schmal
in die Bucht ragende Punta Gorda. Hier lädt die Dachterrasse des
aristokratischen Märchenpalasts Palacio del Valle zu einem Erfrischungsgetränk
in besonderer Atmosphäre ein. Danach geht die Reise weiter in die Berge. Sie
sind auf Höhen von bis zu 1'000 m ü. M. unterwegs und treffen auf ein wahres
Paradies für Wanderer. Die Natur ist atemberaubend: Klare Flüsse, rauschende,
abgelegene Wasserfälle und eine vielseitige Vegetation werden Ihr Herz höher
schlagen lassen. Rund 200 Orchideenarten gedeihen hier prächtig im üppigen Grün
aus Regen-, Eukalyptus-, Kiefern- und Laubwald.
(Fahrt: 190 km, 3½ Std.)
Unternehmen Sie heute einen Ausflug im schönen Naturpark. Wandern Sie zum Beispiel zum Wasserfall «Caburni» und geniesst ein erfrischendes Bad im Naturbecken. Anschliessend geht es auf einer kurzen Fahrt weiter ins Bilderbuch-Städtchen und UNESCO-Weltkulturerbe Trinidad.
(Fahrt: 15 km, ½ Std.)
Am Morgen holt Sie Ihr englischsprachiger Reiseleiter in der Casa Particular ab und nimmt Sie mit auf einen mit interessanten Hintergrundinformationen gespickten Spaziergang durch die farbigen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen. Hier wandeln Sie durch Paläste voller Marmor und Mahagoni. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Heute gestalten Sie den heutigen Tag nach Lust und Laune! Wie wäre es mit einem entspannten Strandtag? 12 km südwestlich von Trinidad, lädt der rund 5 km lange Playa Ancon Sie ein, die Seele baumeln zu lassen. Er ist einer der schönsten Strände an der kubanischen Südküste. Zuvor können Sie das verwunschene Tal der Zuckerrohrmühlen „Valle de los Ingenios“ besuchen.
Es geht weiter in Richtung Osten Kubas. Die Fahrt führt Sie
durch kleine Dörfchen und über die Autobahn bis in die Stadt Camagüey.
Entdecken Sie die vielen verwinkelten Gässchen dieser Labyrinth-Stadt mit einem
Bici-Taxi und erfahren Sie, was es mit der komplizierten Strassenanordnung auf
sich hat.
(Fahrt: 255 km, 4½ Std.)
Nach einer kurzen Kaffeepause im kleinen Kolonialstädtchen
Bayamo erreichen Sie heute die Sierra Maestra. In diesem Gebirgszug befinden
sich die höchsten Berge Kubas geprägt durch eine artenreiche Flora und Fauna.
Hier haben Sie wunderbare Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge in die
unberührte tropische Natur.
(Fahrt: 270 km, 5 Std.)
1958 entschied sich Fidel Castro sein geheimes Hauptquartier während der kubanischen Revolution in der Sierra Maestra zu errichten. Die Revolutionäre hielten sich in der Comandancia de la Plata versteckt. Neben Unterkünften wurden in den 16 Holzhütten unter anderem auch ein Krankenhaus von Ernesto Che Guevara und die Radiostation «Radio Rebelde» errichtet. Von hier aus planten sie alle Missionen der Guerilla und informierten das kubanische Volk. 1978 wurde die Comandancia zum Nationaldenkmal erklärt. Die halbtätige Wanderung mit einem englischsprachigen Reiseführer führt Sie durch üppige Wälder und tropische Natur. Unterwegs können Sie die Aussicht über die Sierra Maestra geniessen.
Verlassen Sie die Berge und setzen die Reise fort. Machen
Sie auf dem Weg einen Halt bei der Kathedrale von El Cobre – ein Pilgerort für
viele Gläubige – bevor Sie die heisseste und musikalischste Stadt Kubas
erreichen. Willkommen im quirligen Santiago de Cuba!
(Fahrt: 190 km, 3½ Std.)
Ihr englischsprachiger Reiseleiter zeigt Ihnen heute sein Santiago - die musikalischste und exotischste Stadt der Insel, am Fusse der Sierra Maestra und direkt am Meer gelegen. Entdecken Sie den Stadtteil Tivoli, geniessen Sie von der Festung El Morro die Aussicht über den Hafen, besuchen Sie den eindrucksvollen Friedhof Santa Ifigenia, wo Fidel Castro begraben liegt und lassen Sie sich durch die lebendigen Strassen Santiagos treiben.
Die heutige Fahrt führt Sie durch das geschichtsträchtige
Guantanamo und über die spektakuläre Passstrasse La Farola – geniessen Sie die
atemberaubenden Aussichten! – bis ans östlichste Ende Kubas: Baracoa. Hier
finden Sie Regenwälder, palmengesäumte Strände und Lebensfreude – Karibik pur.
(Fahrt: 235 km, 4 Std.)
Ihr englischsprachiger Reiseleiter holt Sie in der Casa Particular ab und fährt mit Ihnen zum Fischerdorf Boca de Yumuri. Die Landschaft ist üppig, die Sandstrände schwarz, der Weg ist gesäumt von Kokospalmen. Geniessen Sie eine Bootsfahrt durch den 180m tiefen Canyon Yumuri. Ein erfrischendes Bad im klaren Wasser sollte nicht fehlen. Auf dem Weg zurück machen Sie einen Stopp am kleinen, unberührten Strand Playa Manglito – auch hier sollten Sie unbedingt baden gehen.
Wie wär’s mit einer Wanderung – z.B. im Alexander Humboldt-Nationalpark oder auf den Hausberg «El Yunque»? Auf der 7 Kilometer langen abwechslungsreichen Rundwanderung «Balcón de Iberia» durchqueren Sie den unberührten Regenwald des Alexander Humboldt-Nationalpark. Unterwegs gibt es Bademöglichkeiten im Naturbecken vom Wasserfall «Salto de Agua Maya». Oder besteigen Sie auf einer anstrengenderen ca. 5-stündigen Wanderung den Tafelberg «El Yunque». Die Aussicht über die grünen Hügel bis hin zum Meer ist fantastisch.
Die Strecke von Baracoa nach Guardalavaca führt Sie durch
grünen Wald, die Küste entlang und durch authentische Dörfer. Die Strasse ist
manchmal in etwas schlechtem Zustand, so dass mehr Zeit als üblich eingeplant werden
sollte. Doch die lange Fahrt lohnt sich – es warten weisse Sandstrände und
türkisblaues Meer auf Sie! Nach Ankunft in Guardalavaca um spätestens 17:00 Uhr Abgabe des
Mietwagens.
(Fahrt: 260 km, 6 Std.)
Nach drei Wochen Rundreise über die facettenreiche Insel zu ihren eindrucksvollen Kultur- und Naturschätzen und den herzlichen Bewohnern, haben Sie heute Zeit zum Entspannen am Strand. Lassen Sie die unzähligen Reiseeindrücke bei einem Cocktail im Liegestuhl Revue passieren!
Geniessen Sie am Vormittag nochmals den Strand, das Meer und
die karibische Sonne. Danach geht es an den Flughafen von Holguin – es ist
Zeit, von der unvergleichlichen Insel Kuba Abschied zu nehmen. Mit im Gepäck:
Viele verschiedene und unvergessliche Momente und Eindrücke, die das Land
hinterlässt. Hasta luego!
(Fahrt: 60 km, 1 Std.)
Im Verlaufe des Tages Ankunft in der Schweiz.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Richtpreis pro Person ab/bis Schweiz. Reisetermine ganzjährig frei wählbar, abhängig von den Flugtagen der gewählten Fluggesellschaft.
Bei 2 Personen
CHF 5390.-
Im Preis nicht inbegriffen: Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist, Fahrzeugversicherung in Höhe von CUC 15/Tag, Einwegmiete für den Mietwagen von etwa CUC 170, Benzinkosten, Kaution CUC 200, Kosten für Zusatzfahrer von CUC 3/Tag, nicht erwähnte Mahlzeiten, Getränke, alle im Reiseprogramm als optional aufgeführten Leistungen, Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben.
Organisation vor Ort: Diese Reise wird zusammen mit der Schweizerin Melanie geplant, welche sich ihren Lebenstraum auf Kuba erfüllt. Mit dieser Reise entdecken Sie Kuba durch ihre Augen...
Mietwagen: Der Hauptfahrer muss 21 Jahre mit mindestens einer einjährigen Fahrpraxis sein und im Besitze einer Kreditkarte sein. Die Mietwagen auf Kuba entsprechen nicht den internationalen Standards. Meist handelt es sich um ältere Mietwagenmodelle. Ein Internationaler Führerausweise ist vorgeschrieben
Generell: In Kuba läuft nicht immer alles wie geplant, so dass Sie ein gesundes Mass an Flexibilität mitbringen müssen. Um sich gut auf die Reise vorbereiten zu können, empfehlen wir Ihnen das Studium eines Reisehandbuches.
Klima: Die angenehmste, idealste und gleichzeitig beste Reisezeit auf Kuba ist die Trockenzeit vom November bis April. Es herrscht ein subtropisches Klima wobei die durchschnittliche Jahrestemperatur bei rund 27 °C liegt. In dieser Zeit regnet es auf Kuba am wenigsten und das Kuba Klima ist perfekt. Die Regenzeit herrscht von Mai bis Oktober wo die durchschnittliche Temperatur 30 bis 32 °C ansteigt. Ein weiteres Merkmal des Klimas auf Kuba sind tropische Wirbelstürme. Sie bilden sich in der Regel in den Monaten Juni bis Oktober.
Impfbestimmungen: Für viele Länder sind Impfungen empfohlen, in einigen Fällen sogar zwingend vorgeschrieben, damit die Einreise gewährt wird. Für die Einhaltung der Impfvorschriften sowie für die Beschaffung von Informationen zu lokalen Gesundheitsrisiken (z.B. Malaria, Dengue-Fieber, Zika-Virus etc.) sind die Reisenden in jedem Fall selber verantwortlich. Weitere Hinweise zu Impfungen und Gesundheitsrisiken unter safetravel.ch oder beim Haus-/Tropenarzt.
Mietwagenrundreise: Die vorgeschlagene Reise kann Ihren individuellen Wünschen angepasst werden. Ebenso können wir Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Neues habe sie seit jeher gereizt und unterwegs sei sie dauernd, um ihre Reisesehnsüchte zu stillen. Mit 24 Jahren entschied sie sich daher ihre Bankkarriere an den Nagel zu hängen und einmal um die Welt zu reisen, bis das leere Konto zur Rückkehr mahnte. Von da an wünschte sie sich auch beruflich mehr „Emotionen und Begeisterung“ von Kunden und voilà – so konnte sie auch ihre Leidenschaft fürs Reisen als Reiseberaterin bei Globetrotter weiter ausleben. Nach 5 Jahren packte sie der Drang nach einer neuen Herausforderung und nun freut sie sich, ihre Reiseerfahrung bei Team Reisen einzusetzen. Trotz aller Unternehmungslust: als Bern- und Aarefan kommt Andrea immer auch wieder gerne zurück.
Ägypten, Albanien, Armenien, Australien, Borneo, Bosnien, Botswana, China, Costa Rica, Ecuador, Georgien, Griechenland, Hawaii, Indonesien, Island, Israel, Jordanien, Kambodscha, Kroatien, Kosovo, Kuba, Laos, Malediven, Malaysia, Montenegro, Neuseeland, Oman, Philippinen, Seychellen, Slowenien, Sri Lanka, Simbabwe, Singapur, Südafrika, Tansania, Thailand, Tunesien, USA, Vietnam
Mit 20 Jahren hat Brigitte Streit in den USA ein Jahr lang das erste Mal am Duft der grossen weiten Welt geschnuppert. Die nächsten grossen Reisen führten sie nach Zentral- und Südamerika. Von Sri Lanka über Indien und Nepal, Südostasien bis Japan hat sie in den letzten Jahren ihre Begeisterung für Asien entdeckt. Ihre Reiseleidenschaft konnte sie mit Ihrem Traumberuf verbinden: Bei Globetrotter Travel Service hat Sie 17 Jahre als Reiseberaterin und Filialleiterin gearbeitet. Nun freut Sie sich, Ihre 1935 Tage Reiseerfahrung bei Nature Team in einzusetzen zu dürfen. Privat ist Brigitte Streit eine leidenschaftliche Aareschwimmerin, was sich mit der Lokalität von Ihrem Arbeitsort sehr gut verbinden lässt.
Ägypten, Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Griechenland, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Iran, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kolumbien, Kroatien, Kuba, Laos, Lettland, Litauen, Malaysia, Mexico, Myanmar, Nepal, Peru, Singapore, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Syrien, Thailand, Türkei, USA Westen, Venezuela, Vietnam
Sylvie kommt aus einer Käserfamilie aus der Romandie. Schon als Kind hat sie die schönsten Strände dieser Welt besucht, wo sie ihre Begeisterung für Beachvolleyball entdeckte. Nach der Matura zog es sie als Reiseleiterin in den Urwald von Borneo, danach arbeitete sie als Allrounder in einem Hotel in Thailand und reiste in dieser Zeit ausgiebig durch Asien. Dort wurde es klar, dass ihr beruflicher Weg in der Tourismusbranche sein wird. So drückte sie wieder die Schulbank der Tourismusfachhochschule in Sierre, arbeitete in der Freizeit für den Chocolatier Caillers, und nutzte jede Gelegenheit für einen kleinen Abstecher in die weite Welt. Als bekennender Gourmet und Asien Fan kann sie nun ihr Wissen als Travel Designer für Nature Team weitergeben. Kürzlich hat sie mit Namibia einen weiteren wunderschönen Flecken Erde entdeckt.
Ägypten, Belgien, China, Dominikanische Republik, Dubai, Ecuador, England, Frankreich, Hongkong, Indonesien (nur Bali), Italien, Iran, Jordanien, Kambodscha, Kuba, Laos, Malaysia, Marokko, Mongolei, Myanmar, Namibia, Neuseeland, Philippinen, Russland, Singapur, Sri Lanka, Südafrika, Südkorea, Thailand, Vietnam
Wegen der freien Terminwahl eignet sich diese Reiseroute nicht zur direkten Buchung per Internet. Bitte rufen Sie uns an, damit wir zunächst Ihren Terminwunsch mit den Flugplänen koordinieren können.