Botswana, Namibia, Südafrika
Wie die Perlen einer Kette reihen sich auf dieser Reise die grössten Höhepunkte aus vier Ländern des Südlichen Afrikas aneinander. Lassen Sie sich vom Flair Kapstadts begeistern, erkunden Sie den Fish River Canyon, erleben die Weiten der Namib Wüste und die Ruhe im Busch im Okavango Delta. Ihren krönenden Abschluss findet diese Tour an den mächtigen Viktoriafällen in Simbabwe.
Flug nach Kapstadt.
Ankunft in Kapstadt und Transfer zum Gästehaus. Zeit zur freien Verfügung.
Es gibt kaum eine andere Stadt, die so malerisch gelegen ist wie Kapstadt. Nach einem Tourbriefing beginnt Ihre Reise um 8 Uhr morgens. Auf Ihrem Weg zu dem Cape Point Nature Reserve werden Sie eine afrikanische Pinguinkolonie sowie das Kap der Guten Hoffnung besuchen und schliesslich am Strand von Hout Bay entspannen. Sie geniessen Kapstadts kulinarische Wunder in einem Restaurant in der Victoria & Alfred Waterfront (eigene Kosten).
(Fahrt: Ganztages Kap-Halbinsel Tour, 160 km lang, dauert zwischen 6-8 Std.)
Sie fahren Richtung Norden zu den Cederbergen, eine massive Felsenwildnis, wo gigantische Felsformationen aus Sandstein durch Wind und Regen geformt wurden – bizarr und kunstvoll! Am Nachmittag erkunden Sie die raue Landschaft zu Fuss und danach ruhen Sie sich in Ihren Blockhütten aus.
(Fahrt: 250 km, 3½ Std.)
Ihr Weg führt Sie langsam in trockenere Regionen. In Namibia angekommen, übernachten Sie in der Lodge am Gariep. Das Flusstal ist noch wenig touristisch erschlossen. Namibias südlicher Grenzfluss fliesst gemächlich und ruhig, das Flussbett ist sandig, das Wasser sauber und klar. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und Sie können baden, kleine Erkundungstouren unternehmen oder sich einfach nur entspannen. Wer das Abenteuer sucht, unternimmt eine Kanutour auf dem Fluss (eigene Kosten).
(Fahrt: 500 km, 7 Std.)
Sie machen sich auf den Weg zum Fish River Canyon, dem zweitgrössten Canyon der Welt am Unterlauf des Fish River. Der Canyon reicht über 550 m in die Tiefe und ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Am Nachmittag schauen Sie sich den spektakulären Sonnenuntergang an, wenn die Sonne langsam hinter der Kante des Canyons verschwindet.
(Fahrt: 300 km, 4 Std.)
Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Einfallstor zur sengenden Namib Wüste. Im Inneren begegnet Ihnen eine vom Wind geformte Dünenlandschaft, die sich ständig verändert. Sie wandern zum Sossusvlei, erkunden den Sesriem Canyon und geniessen die dramatischen Sonnenuntergänge über den höchsten Sanddünen der Welt.
(Fahrt: 550 km, 7½ Std.)
Swakopmund ist ein beliebter Urlaubsort an der Atlantikküste, der mit seinen zahlreichen Kolonialbauten noch den Charme vergangener Kolonialzeiten versprüht. Mit der Welwitschia Mirabilis, einer Pflanze, die auch im Wappen Namibias und Swakopmunds abgebildet ist, und dem Köcherbaum wachsen im nahen Umkreis der Stadt Pflanzenarten, die ausschliesslich in Namibia zu finden sind. Sie gedeihen nur in den steinigen Ebenen der nördlichen Namib und sind mit vielen wunderschönen Exemplaren vertreten. Swakopmund ist auch Namibias Hauptstadt der die Extremsportarten. An Ihrem freien Tag können Sie hier zum Beispiel Meer-Kanu fahren oder Dünenboarding ausprobieren (eigene Kosten).
(Fahrt: 350 km, 5 Std.)
Namibia ist das Land der grossen Kontraste und die Region Damaraland unterstreicht dies mit ihren kahlen Ebenen, dem versteinerten Wald, uralten Tälern, Felsenlandschaften und den steilen Gipfeln des Brandberg-Massivs.
(Fahrt: 350 km, 6 Std.)
Einstmals ein grosser See, der vom Wasser des Kunene gespeist wurde, vertrocknete das Gebiet, das heute die Etosha-Pfanne bildet, vor einigen tausend Jahren aus, als sich der Fluss ein neues Bett suchte. Heute ist Etosha der Tummelplatz für Grosswild schlechthin. Sie unternehmen Pirschfahrten entlang der riesigen trockenen Pfanne auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden und Löwen, die sich gern um die Wasserlöcher herum tummeln. Sie übernachten in einer Lodge ausserhalb des Nationalparks.
(Fahrt: 400 km, 5½ Std.)
Diese hübsche Stadt liegt in einem Tal und die Architektur besticht durch eine Mischung aus Moderne und alter deutscher Kolonialbauten. Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Sie besuchen die kosmopolitische Hauptstadt Namibias und speisen in einem Restaurant zu Abend (eigene Kosten).
(Fahrt: 500 km, 7 Std.)
Sie setzen Ihre Tour in Richtung Botswana fort und übernachten ganz authentisch in den rustikalen Hütten der San-Buschleute im Herzen der Kalahari. Sie unternehmen einen Spaziergang mit den einheimischen Buschmännern und lernen Tricks und Kniffe, um im Busch zu überleben.
(Fahrt: 550 km, 7½ Std.)
Das Okavango Delta ist das einzige Binnendelta der Welt. Anstatt ins Meer zu fliessen, ergiesst sich die jährliche Frischwasserflut auf einem Gebiet von rund 15'000 km2 in die Kalahari Wüste und bildet hier ein Labyrinth aus Lagunen und Kanälen. Sie fahren auf Einbaum-Kanus, den traditionellen Mokoros, tief in das Delta hinein, erleben Buschwanderungen, gehen schwimmen oder beobachten die vielfältige Vogelwelt dieser ursprünglich gebliebenen Wildnis.
(Fahrt: 400 km, 5½ Std.)
Sie fahren um den Okavango Fluss Richtung Maun und Sie haben Zeit einen Rundflug über das Okavango Delta zu erleben (auf eigene Kosten). Das Abendessen ist auf eigene Kosten in einem Restaurant.
(Fahrt: 320 km, 5½ Std.)
Die gleissend hellen Makgadikgadi-Salzpfannen haben die Fläche der Schweiz und wirken auf den Betrachter wie eine unendliche, weisse Ebene. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi schnell mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcke an.
(Fahrt: 320 km, 4 Std.)
Der Chobe Nationalpark ist bekannt für seine grossen Elefanten- und Büffelherden. Sie verbringen den Morgen auf einer Pirschfahrt im Chobe Nationalpark und verbringen den restlichen Tag auf dem Fluss, wo Sie während dem Mittagessen, die spektakulären Wildtier Sichtungen geniessen.
(Fahrt: 300 km, 3½ Std.)
Die grossartigen Viktoriafälle sind eines der sieben Naturwunder der Erde. David Livingstone “entdeckte” die Fälle 1885 und benannte sie nach seiner Königin. Wie eine riesige Bühne erstrecken sich die Fälle über 1,6 km. Geologisch handelt es sich bei diesem Naturschauspiel um eine riesige Verwerfungszone aus Basaltklippen, von denen der mächtige Sambesi rund hundert Meter in die Tiefe stürzt. Die Wassertropfen, die dabei aufwirbeln, sind schon aus 20 km Entfernung zu sehen. Im Umkreis der Fälle hat sich eine regelrechte Erlebnisindustrie angesiedelt: Wildwasser-Rafting, Elefantenreiten, Rundflüge oder Bungee-Jumping aus 111 m Höhe kitzeln die Nerven Abenteuerlustiger (alle Aktivitäten auf eigene Rechnung).
(Fahrt: 70 km / 1 Std.)
Die Tour endet um 8 Uhr. Zeit zur freien Verfügung bevor der Transfer zum Flughafen erfolgt. Rückflug Richtung Europa.
Ankunft in der Schweiz im Verlaufe des Tages.
Hinweis: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Termine - Preise - pro Person in CHF | |||
---|---|---|---|
|
CHF 5'860.- | Deutsch | Nicht buchbar |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | Nicht buchbar |
|
CHF 5'860.- | Nicht buchbar | |
|
CHF 5'860.- | Nicht buchbar | |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Nicht buchbar |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | Reise buchen | |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Nicht buchbar |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Nicht buchbar |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | garantiert | Reise buchen |
|
CHF 5'860.- | Reise buchen | |
|
CHF 5'860.- | Reise buchen | |
|
CHF 5'860.- | Reise buchen | |
|
CHF 5'860.- | Reise buchen | |
|
CHF 5'860.- | Deutsch | Reise buchen |
Zusatzleistungen | |
---|---|
Einzelzimmerzuschlag | CHF 830.- |
Im Preis nicht inbegriffen: Zusätzliche Mahlzeiten, Zuschlag Einzelzimmer/-zelt, Getränke, Trinkgelder usw. Optionale Aktivitäten. Visa für Simbabwe (erhalten Sie beim Grenzübergang), Tourismussteuer in Botswana (USD 30 zahlbar vor Ort), Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist.
Mindestens 4, maximal 12 Teilnehmer
Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann der Reiseveranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir unsere Kunden aber früher und bieten Alternativen an.
Gruppenzusammensetzung: Internationale Reisegruppe mit lokaler Reiseleitung.
Generell: Jeder, der über einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand verfügt, wird die Tour problemlos geniessen können.
Reiseablauf: Der Reiseablauf sieht einige längere Tage „on the road“ vor. Die Strassen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig vonstattengehen. Grenzkontrollen, Strassenschäden oder das Wetter können manchen Zeitplan zur Makulatur werden lassen. Vergessen Sie jedoch nie: Der Weg ist das Ziel! Nehmen sie die vielfältigen, exotischen Eindrücke auf und geniessen in Momenten, in denen es mal nicht so schnell vorwärts geht das Abenteuer Afrika.
Mitmachen: Ein wichtiger Bestandteil einer Safari mit Sunway ist das Mitmachen. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – Das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu, sie bitten jedoch die Teilnehmer um Mithilfe beim Abwasch. Teamgeist macht Spass!
Haftungsausschluss: Vor Ort müssen alle Personen eine sogenannte "Indemnity Form" (Haftungsfreistellung und Verzichterklärung) ausfüllen, unterschreiben und unserem lokalen Partner abgeben. Die Teilnahme an einer Rundreise ist nicht möglich, wenn dieses Dokument nicht abgegeben wird. Sie erhalten von uns bei Ihrer Buchung ein Ansichtsexemplar. Die Haftungsfreistellung und Verzichtserklärung hat für Kunden die über uns gebucht haben aber keine Konsequenzen. Gemäss Schweizerisches Pauschalreisegesetz liegt die Haftung grundsätzlich bei Teamreisen. Haftungsansprüche werden generell bei uns geltend gemacht und wir sind entsprechend versichert.
Klima: Ideale Reisezeit: Mai bis Mitte Oktober. Gut für Tierbeobachtungen. Die Victoriafälle können das ganze Jahr besucht werden. Im Oktober vor der Regenzeit ist es sehr heiss (z.T. Über 40 °C). Ab November bis Ende April Regenzeit. Viele Moskitos und Überschwemmungen.
Impfbestimmungen: Für viele Länder sind Impfungen empfohlen, in einigen Fällen sogar zwingend vorgeschrieben, damit die Einreise gewährt wird. Für die Einhaltung der Impfvorschriften sowie für die Beschaffung von Informationen zu lokalen Gesundheitsrisiken (z.B. Malaria, Dengue-Fieber, Zika-Virus etc.) sind die Reisenden in jedem Fall selber verantwortlich. Hinweise zu Impfungen und Gesundheitsrisiken finden Sie unter safetravel.ch oder kontaktieren Sie Ihren Haus-/Tropenarzt.
Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Sylvie kommt aus einer Käserfamilie aus der Romandie. Schon als Kind hat sie die schönsten Strände dieser Welt besucht, wo sie ihre Begeisterung für Beachvolleyball entdeckte. Nach der Matura zog es sie als Reiseleiterin in den Urwald von Borneo, danach arbeitete sie als Allrounder in einem Hotel in Thailand und reiste in dieser Zeit ausgiebig durch Asien. Dort wurde es klar, dass ihr beruflicher Weg in der Tourismusbranche sein wird. So drückte sie wieder die Schulbank der Tourismusfachhochschule in Sierre, arbeitete in der Freizeit für den Chocolatier Caillers, und nutzte jede Gelegenheit für einen kleinen Abstecher in die weite Welt. Als bekennender Gourmet und Asien Fan kann sie nun ihr Wissen als Travel Designer für Nature Team weitergeben. Kürzlich hat sie mit Namibia einen weiteren wunderschönen Flecken Erde entdeckt.
Ägypten, Belgien, China, Dominikanische Republik, Dubai, Ecuador, England, Frankreich, Hongkong, Indonesien (nur Bali), Italien, Iran, Jordanien, Kambodscha, Kuba, Laos, Malaysia, Marokko, Mongolei, Myanmar, Namibia, Neuseeland, Philippinen, Russland, Singapur, Sri Lanka, Südafrika, Südkorea, Thailand, Vietnam
Neues habe sie seit jeher gereizt und unterwegs sei sie dauernd, um ihre Reisesehnsüchte zu stillen. Mit 24 Jahren entschied sie sich daher ihre Bankkarriere an den Nagel zu hängen und einmal um die Welt zu reisen, bis das leere Konto zur Rückkehr mahnte. Von da an wünschte sie sich auch beruflich mehr „Emotionen und Begeisterung“ von Kunden und voilà – so konnte sie auch ihre Leidenschaft fürs Reisen als Reiseberaterin bei Globetrotter weiter ausleben. Nach 5 Jahren packte sie der Drang nach einer neuen Herausforderung und nun freut sie sich, ihre Reiseerfahrung bei Team Reisen einzusetzen. Trotz aller Unternehmungslust: als Bern- und Aarefan kommt Andrea immer auch wieder gerne zurück.
Ägypten, Albanien, Armenien, Australien, Borneo, Bosnien, Botswana, China, Costa Rica, Ecuador, Georgien, Griechenland, Hawaii, Indonesien, Island, Israel, Jordanien, Kambodscha, Kroatien, Kosovo, Kuba, Laos, Malediven, Malaysia, Montenegro, Neuseeland, Oman, Philippinen, Seychellen, Slowenien, Sri Lanka, Simbabwe, Singapur, Südafrika, Tansania, Thailand, Tunesien, USA, Vietnam
Den Reisevirus hat sie von ihrer Grossmutter. Mit ihr unternahm Andrea ihre ersten Touren durch Europa. Noch vor dem 18.Geburtstag reiste sie alleine nach Japan zu Verwandten - die Reiselust war nun definitiv entfacht. Nur das Geld fehlte… Deshalb arbeitete sie nach der Matur erstmals als Flugbegleiterin für Swissair. Schon bald wurde die weite Welt ihr zweites Zuhause: als Reiseleiterin und Globetrotterin. Trekkings durch Reisterrassen, Dschungelabenteuer im Amazonas, ein Besuch der sieben neuen Weltwunder, Exotisches Essen und unvergessliche Begegnungen prägten ihren Alltag. Bis das Heimweh sie wieder nach Bern zurücktrieb, wo sie nun gerne andere mit dem Reisevirus ansteckt.
Ägypten, Argentinien, Bangladesch, Bhutan, Bolivien, Botswana, Chile, China, Cook Inseln, Dänemark, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, England, Frankreich, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Indien, Indonesien (nur Bali), Iran, Irland, Italien, Japan, Jordanien, Kamerun, Kenia, Kirgistan, Kroatien, Kuba, Martinique, Mexiko, Mosambik, Mongolei, Montenegro, Myanmar/ Burma, Neuseeland, Peru, Spanien, St Lucia, Südafrika, Tansania, Trinidad und Tobago, Uganda, Usbekistan, USA