Baltikum
Ein reichhaltiges, kulturelles Erbe zeichnet die beiden baltischen Staaten Lettland und Litauen aus: Historische Altstädte und mächtige Burgen laden zum Entdecken ein. Die Natur kommt dabei nicht zu kurz: Weite Landschaften mit Wäldern und Seen ohne anstrengende Auf- und Abstiege können durchwandert werden. Das Programm ist aktiv gestaltet: Sechs leichte Wanderungen sind eingeschlossen und es besteht die Möglichkeit auf die Teilnahme weiterer fakultativer Aktivitäten vor Ort. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Flug nach Riga und Transfer in Ihr Hotel. Am Abend Treffen mit der Reiseleitung und Besprechung des Programms. Übernachtung in Riga.
Am Vormittag Altstadtbesichtigung in Riga. Die baltische Metropole beeindruckt durch die mittelalterliche Altstadt und imposante Jugendstilviertel. Ein Besuch im Rigaer Bauernmarkt (Imbiss fakultativ nicht inbegriffen) mit seinen riesigen Markthallen rundet die Bekanntschaft mit der lettischen Hauptstadt ab. Die Bauern aus dem ganzen Land bieten in den Hallen Gemüse, Obst, Fleisch, Honig und andere lokalen Köstlichkeiten an. Fahrt nach nach Marciena und Wanderung im Nationalpark Gauja.Übernachtung in Sigulda/Marciena.
(Fahrt: 180 km, 3 Std. / Wanderung: 2 Std.)
Fahrt durch Ost-Lettland nach Ost-Litauen, Wanderung im Nationalpark Aukštaitija. Abendessen und Übernachtung in einem typisch litauischen Gehöft.
(Fahrt: 240 km, 4 Std. / Wanderung: 3 Std.)
Fahrt nach Vilnius, Führung in der Altstadt mit Besuch einer traditionsreichen Leinenmanufaktur. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung mit eigenen Entdeckungen. Zwei Übernachtungen in Vilnius. (Fahrt: 120 km, 2 Std.)
Ausflug nach Kernave - die erste historische Hauptstadt Litauens, Wanderung entlang des Flussufers im malerischen Regionalpark Neris. Rückfahrt nach Vilnius.
(Fahrt: 100 km, 2 Std. / Wanderung: 3 Std.)
Fahrt nach Trakai. Die Stadt ist für ihre imposante Wasserburg (Besuch in der Wasserburg inkl. Führung und Eintritt fakultativ, nicht inbegriffen) berühmt. Unterwegs Wanderung im historischen Nationalpark Trakai. Abendessen und Übernachtung in einer ehemaligen Wassermühle im Raum Jurbarkas. Manche Zimmer teilen sich DU/WC. (Fahrt: 215 km, 4 Std. / Wanderung: 2 Std.)
Leichte Wanderung im Regionalpark Rambynas mit dem berühmten heidnischen Kultberg Rambynas und der Weissstorch-Kolonie mit 23 Nestern. Weiterfahrt nach Vent? und Besichtigung der Vogelberingungsstation an der "Windenburger Ecke". Anschliessend abendlicher Altstadtrundgang in der ehemaligen Kreisstadt Memel.
Zwei Übernachtungen in Klaipeda.
(Fahrt: 215 km, 4 Std. / Wanderung: 1 Std.)
Fakultativ: Abendessen in der Gastrobar Bierbrauerei Svyturys in Klaipeda.
Besichtigung des idyllischen Fischerdorfs Nida auf Kursische Nehrung inklusive Besuch der Bernsteingalerie. Wanderung zu den grössten Sanddünen Europas und bis zur Ostsee.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für einen Ausflug mit dem Rad, Kajakfahrt oder ein Ausflug mit einem alten Kurenkahn etc.
(Fahrt: 100 km, 2 Std. / Wanderung: 4 Std.)
Fahrt nach Riga, unterwegs Halt in Palanga, dem grössten Badeort Litauens, und am Berg der Kreuze, einer einmaligen Pilgerstätte mit Tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Grössen. Fakultatives Abendessen beim Kerzenlicht in einem mittelalterlichen Restaurant. Übernachtung in Riga.
(Fahrt: 315 km, 5 Std.)
Transfer zum Flughafen in Riga und Rückflug oder Verlängerung in Estland. Programm Estland 4 Tage / 3 Nächte auf Anfrage bei Nature Team.
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Termine - Preise - pro Person in CHF | |||
---|---|---|---|
|
CHF 2'100.- | Preis unter Vorbehalt | Reise buchen |
|
CHF 490.- | Zusatzprogramm Estland | Reise buchen |
Zusatzleistungen | |
---|---|
Einzelzimmerzuschlag | CHF 260.- |
Einzelzimmerzuschlag Zusatzprogramm Estland | CHF 150.- |
Im Preis nicht inbegriffen: Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist, nicht erwähnte Mahl-zeiten, Getränke, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und alle fakultativen Ausflüge und Essen.
Mindestens 5, maximal 15 Teilnehmer
Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann der Reiseveranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir unsere Kunden aber früher und bieten Alternativen an.
Gruppenzusammensetzung: Internationale Reisegruppe mit lokaler Reiseleitung.
Reiseleitung: Bis 7 Teilnehmer lokale deutschsprachige Reiseleitung (Driver/Guide) in einer Person. Ab 8 Teilnehmer lokale deutschsprachige Reiseleitung (2.-10. Tag und Vorbesprechung am ersten Abend) und zusätzlich lokaler Fahrer.
Optionale Aktivitäten: Im Programm ist eine fakultative Kajakfahrt oder eine Radtour (nicht im Reisepreis eingeschlossen) geplant. Die Teilnahme ist natürlich nicht zwingend und bei Schlechtwetter werden diese auch nicht durchgeführt. Nützlich für die Kajakfahrt ist ein wasserdichter Sack, in dem Sie allenfalls empfindliche Gegenstände wie Fotoapparat oder Mobiltelefon versorgen können.
Klima: Wie in den meisten europäischen Ländern sind die Sommermonate die beste Reisezeit, denn während dieser Zeit erreichen die Temperaturen in allen drei Ländern des Baltikum bis zu 28 °C. Der Sommer ist eindeutig die trockenste Jahreszeit, und auch die Sonne scheint im Durchschnitt acht Stunden täglich. Auch werden die Tage deutlich länger, denn die Sonne geht in den Monaten Juli bis August meist erst um 22 Uhr unter, im Juni teilweise auch gar nicht. Trotz des kurzen Sommers kann dieser im Landesinneren auch richtig heiss und schwül werden, was an den vielen Sumpf- und Morastgebieten liegt. Jedoch sollte man, auch wenn man im August eine Baltikum-Rundreise plant, warme Kleidung im Gepäck haben, da es nachts sehr kühl werden kann.
Gruppenreise: Wir können Ihnen zusätzlich ein Vor- und/oder Nachprogramm offerieren. Gerne erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
Verlängerungsprogramm Estland 4 Tage / 3 Nächte auf Anfrage bei Nature Team im Anschluss der Gruppendaten.
Mit 20 Jahren hat Brigitte Streit in den USA ein Jahr lang das erste Mal am Duft der grossen weiten Welt geschnuppert. Die nächsten grossen Reisen führten sie nach Zentral- und Südamerika. Von Sri Lanka über Indien und Nepal, Südostasien bis Japan hat sie in den letzten Jahren ihre Begeisterung für Asien entdeckt. Ihre Reiseleidenschaft konnte sie mit Ihrem Traumberuf verbinden: Bei Globetrotter Travel Service hat Sie 17 Jahre als Reiseberaterin und Filialleiterin gearbeitet. Nun freut Sie sich, Ihre 1935 Tage Reiseerfahrung bei Nature Team in einzusetzen zu dürfen. Privat ist Brigitte Streit eine leidenschaftliche Aareschwimmerin, was sich mit der Lokalität von Ihrem Arbeitsort sehr gut verbinden lässt.
Ägypten, Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Griechenland, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Iran, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kolumbien, Kroatien, Kuba, Laos, Lettland, Litauen, Malaysia, Mexico, Myanmar, Nepal, Peru, Singapore, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Syrien, Thailand, Türkei, USA Westen, Venezuela, Vietnam
Neues habe sie seit jeher gereizt und unterwegs sei sie dauernd, um ihre Reisesehnsüchte zu stillen. Mit 24 Jahren entschied sie sich daher ihre Bankkarriere an den Nagel zu hängen und einmal um die Welt zu reisen, bis das leere Konto zur Rückkehr mahnte. Von da an wünschte sie sich auch beruflich mehr „Emotionen und Begeisterung“ von Kunden und voilà – so konnte sie auch ihre Leidenschaft fürs Reisen als Reiseberaterin bei Globetrotter weiter ausleben. Nach 5 Jahren packte sie der Drang nach einer neuen Herausforderung und nun freut sie sich, ihre Reiseerfahrung bei Team Reisen einzusetzen. Trotz aller Unternehmungslust: als Bern- und Aarefan kommt Andrea immer auch wieder gerne zurück.
Ägypten, Albanien, Armenien, Australien, Borneo, Bosnien, Botswana, China, Costa Rica, Ecuador, Georgien, Griechenland, Hawaii, Indonesien, Island, Israel, Jordanien, Kambodscha, Kroatien, Kosovo, Kuba, Laos, Malediven, Malaysia, Montenegro, Neuseeland, Oman, Philippinen, Seychellen, Slowenien, Sri Lanka, Simbabwe, Singapur, Südafrika, Tansania, Thailand, Tunesien, USA, Vietnam