Peru
Hochkulturen, Menschen und Landschaften - die Höhepunkte dieser Reise durch eines der kulturell reichsten Länder Südamerikas sind unerschöpflich. Zwischen terrassierten Feldern und Andengletschern, Urwald und Titicacasee dehnte sich vor 500 Jahren das Reich der Inka aus, das grösste Indianer-Imperium Amerikas. Mystische Ruinenstätten, gewaltige Befestigungsanlagen, einzigartige archäologische Funde sind aus dieser Zeit geblieben.
Abflug nach Lima, wo wir am Abend ankommen. Fahrt zum Hotel.
Am Vormittag lernen wir die Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt wie die Kathedrale und die beeindruckende Plaza de Armas kennen. Am Nachmittag Flug nach Arequipa.
Arequipa – oder auch die weisse Stadt benannt – ist mit knapp einer Million Einwohnern die zweitgrösste Stadt des Landes und ist das Kultur- und Wirtschaftszentrum des Südens (UNESCO Weltkulturerbe). Das ehemalige Dominikanerinnen- Kloster Santa Catalina aus dem 17. Jahrhundert ist die Hauptattraktion in Arequipa.
Wir besichtigen die von Kolonialarchitektur dominierte Innenstadt. Unter anderem besuchen wir den San Camilo Markt und die alte Jesuitenkirche La Compania. In der näheren Umgebung besichtigen wir ausserdem die Mansion del Fundador und die Mühle Sabandia aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Wanderzeit ca 2 Stunden
Der Weg führt uns durch die Pampa Canahuas im Nationalpark der Aguada Blanca, dem Lebensraum der Vicuñas und Alpakas. Kurz vor Chivay überqueren wir im Bus den höchsten Punkt unserer Reise, den 4900 Meter hohen Patapampa-Pass, mit Blick ins Colcatal und die umliegenden Vulkane. Nach dem Pass führt uns die Strasse schnell hinunter in das 1300 m tiefer gelegene Chivay.
Fahrzeit ca. 5 Stunden; Übernachtung in Chivay, auf ca. 3650 Meter.
Früh am Morgen starten wir unseren Ausflug zum Kreuz des Kondors; mit etwas Glück können wir den majestätischen Kondor bei seinem Flug über den Canyon beobachten. Von hier blicken wir 1200 Meter tief zum Rio Colca hinunter, der als dünner Strich noch zu erkennen ist. Wanderung entlang des Canyons. Auf dem Rückweg bestaunen wir die wunderschönen Terrassenanlagen der Inkas und besuchen eines der typischen Andendörfer.
Fahrzeit ca. 3 Stunden; optionale Wanderung von 1.5 Stunden
Wir fahren durch spektakuläre andine Landschaft abseits der gängig touristischen Routen zum Titicaca-See. Nach Juliaca besichtigen wir die geheimnisvollen, wuchtigen Grabtürme von Sillustani. In landschaftlich reizvoller Umgebung am Ufer des Sees Umayo befindet sich hier die grosse Nekropole der Aymaras.
Fahrzeit ca. 6 Stunden; Wanderzeit 1.5 Stunden; Übernachtung in Puno, auf ca. 3830 Meter.
Der Titicaca-See ist mit 3800 Meter der höchstgelegene schiffbare See der Welt. Der meist stahlblaue Himmel und der Kontrast zwischen dem tiefblau strahlenden Wasser und im Hintergrund die schneebedeckten Königs-Kordilleren geben dem Titicaca-See ein einzigartiges Panorama. Wir besuchen die Uros-Indianer, die auf schwimmenden Binseninseln auf dem Titicaca-See wohnen, arbeiten und leben. Weiterfahrt mit dem Schiff auf die heilige Insel Amantani. Hier wohnen wir in einem Gasthaus, das von den lokalen Bauern betrieben wird.
Bootsfahrt ca. 3 Stunden; Wanderung 2 Stunden; Übernachtung auf der Insel Amantani, auf ca. 3900 Meter.
Am Morgen machen wir eine kurze Wanderung durch die terrassierten Felder der Insel zum Hafen. Eine kurze Bootsfahrt bringt uns auf die Insel Taquile. Wir wandern über die Insel und treffen auf die noch sehr traditionell lebende Bevölkerung. Jede der Inseln hat ihre Eigenheiten von Trachten über Architektur bis hin zu den unterschiedlichen Bräuchen bis heute erhalten können. Am Nachmittag erreichen wir nach einer weiteren Bootsfahrt Puno.
Wanderzeit 2 Stunden; Bootsfahrt ca. 3.5 Stunden
Erlebnisreiche Tagesfahrt über das Altiplano-Hochland nach Pisaq. Auf dieser Fahrt erleben wir ein beeindruckendes Wechselspiel der Landschaften und besichtigen verschiedene Inka-Ruinen.
Fahrzeit ca. 6 Stunden; Übernachtung in Pisaq, auf ca. 2972 Meter.
Am Morgen Besuch des berühmten Marktes und der Ruinen von Pisaq. In Ollantaytambo besichtigen wir die Festungsanlage, welche zu Inkazeiten ein strategisch wichtiger Ort war. Weiterfahrt mit dem Zug nach Aguas Calientes.
Fahrzeit 3.5 Stunden; Wanderzeit ca. 2 Stunden
Wir starten früh morgens und fahren mit dem Bus zur einmalig gelegenen, mystischen Inkafestung von Machu Picchu. Eine fachkundige Führung lässt die eindrücklichen Ruinen zum Leben erwachen. Anschliessend haben wir Zeit für Erkundungen auf eigene Faust. Am Nachmittag Rückfahrt nach Aguas Calientes und Zugfahrt nach Cusco..
Bahnfahrt ca. 4 Stunden; Wanderzeit 2-3 Stunden; Übernachtung in Cusco, auf ca. 3400 Meter.
Wir wandern zu den alten Inka-Anlagen in der Umgebung von Cusco. Unter anderem besuchen wir die Ruinenstätten von Sacsayhuaman, Kenko und Puka Pukara. Anschliessend haben wir Zeit für erste Erkundungen in Cusco auf eigene Faust.
Wanderzeit 2-3 Stunden
Am Vormittag erkunden wir zu Fuss die Altstadt, die faszinierende Inka-Metropole mit ihren zahlreichen Bauresten aus der Antike und der spanischen Kolonialzeit. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für Einkäufe und Entdeckungen auf eigene Faust.
Heute heisst es Abschied nehmen von den Anden. Ein kurzer Flug bringt uns nach Lima, anschliessend Rückflug in die Schweiz, wo wir am nächsten Nachmittag ankommen.
Ankunft in Zürich
Hinweise: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Termine - Preise - pro Person in CHF | |||
---|---|---|---|
|
CHF 5'600.- | Reise buchen |
Zusatzleistungen | |
---|---|
Einzelzimmer in Hotels | CHF 590.- |
Kleingruppenzuschlag bei 2-7 Personen | CHF 400.- |
Nicht inklusive: Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar, Versicherungen, nicht erwähnte Mahlzeiten, Trinkgeld
Mindestens 2, maximal 12 Teilnehmer
Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann der Reiseveranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir unsere Kunden aber früher und bieten Alternativen an.
Diese vielfältige Reise verbindet die Höhepunkte Perus. Gemütliche Tageswanderungen und Besichtigungen zu Fuss ermöglichen und einen tiefen Einblick in die traditionelle Lebensweise der Bevölkerung. Für die Wanderungen genügt eine normale Kondition. Zum Teil bewegen wir uns in Höhen bis zu 4’100 m.
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Globotrek durchgeführt.
Den Reisevirus hat sie von ihrer Grossmutter. Mit ihr unternahm Andrea ihre ersten Touren durch Europa. Noch vor dem 18.Geburtstag reiste sie alleine nach Japan zu Verwandten - die Reiselust war nun definitiv entfacht. Nur das Geld fehlte… Deshalb arbeitete sie nach der Matur erstmals als Flugbegleiterin für Swissair. Schon bald wurde die weite Welt ihr zweites Zuhause: als Reiseleiterin und Globetrotterin. Trekkings durch Reisterrassen, Dschungelabenteuer im Amazonas, ein Besuch der sieben neuen Weltwunder, Exotisches Essen und unvergessliche Begegnungen prägten ihren Alltag. Bis das Heimweh sie wieder nach Bern zurücktrieb, wo sie nun gerne andere mit dem Reisevirus ansteckt.
Ägypten, Argentinien, Bangladesch, Bhutan, Bolivien, Botswana, Chile, China, Cook Inseln, Dänemark, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, England, Frankreich, Griechenland, Guatemala, Hongkong, Indien, Indonesien (nur Bali), Iran, Irland, Italien, Japan, Jordanien, Kamerun, Kenia, Kirgistan, Kroatien, Kuba, Martinique, Mexiko, Mosambik, Mongolei, Montenegro, Myanmar/ Burma, Neuseeland, Peru, Spanien, St Lucia, Südafrika, Tansania, Trinidad und Tobago, Uganda, Usbekistan, USA
Mit 20 Jahren hat Brigitte Streit in den USA ein Jahr lang das erste Mal am Duft der grossen weiten Welt geschnuppert. Die nächsten grossen Reisen führten sie nach Zentral- und Südamerika. Von Sri Lanka über Indien und Nepal, Südostasien bis Japan hat sie in den letzten Jahren ihre Begeisterung für Asien entdeckt. Ihre Reiseleidenschaft konnte sie mit Ihrem Traumberuf verbinden: Bei Globetrotter Travel Service hat Sie 17 Jahre als Reiseberaterin und Filialleiterin gearbeitet. Nun freut Sie sich, Ihre 1935 Tage Reiseerfahrung bei Nature Team in einzusetzen zu dürfen. Privat ist Brigitte Streit eine leidenschaftliche Aareschwimmerin, was sich mit der Lokalität von Ihrem Arbeitsort sehr gut verbinden lässt.
Ägypten, Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Griechenland, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Iran, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kolumbien, Kroatien, Kuba, Laos, Lettland, Litauen, Malaysia, Mexico, Myanmar, Nepal, Peru, Singapore, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Syrien, Thailand, Türkei, USA Westen, Venezuela, Vietnam